CANNSTADT, KARL FRIEDRICH

CANNSTADT, KARL FRIEDRICH
CANNSTADT, KARL FRIEDRICH (1807–1850), German physician. Cannstadt was born in Regensburg. His monograph on a cholera outbreak in Paris led to his being invited to establish a cholera hospital for the Belgian government. In 1844 he was appointed professor of internal medicine at Erlangen University. His Handbuch des medizinischen Klinik (1841) shows him to have been one of the first to substitute clinical observation for speculative natural philosophy. Another no table work was Die Krankheiten des hoeheren Alters und ihre Heilung (1839), and from 1841 he edited the Jahresbericht ue er die Fortschritte der gesamten Medizin in allen Laendern.

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Christian Friedrich von Schnurrer — (* 28. Oktober 1742 in Cannstadt; † 10. November 1822 in Stuttgart) war Theologe, Orientalist, Philologe und Kanzler der Universität Tübingen. Leben und Wirken Christian Friedrich von Schnurrer begann seine theologische Laufbahn in den Seminaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Cannstatt — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kannstatt — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Steinhaldenfeld — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stuttgart-Bad Cannstatt — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stuttgart-Cannstatt — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stuttgart-Steinhaldenfeld — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Cannstatt — 48.80569.2141 Koordinaten: 48° 48′ N, 9° 13′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Wullen — (* 6. Februar 1892 in Gerstetten; † 15. Januar 1967 in Esslingen) war ein Offizier, zuletzt Generalarzt der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre und Erster Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Ellrichshausen [2] — Ellrichshausen, altes freiherrliches Geschlecht Frankens, wo sein Stammhaus E. (s.d.) liegt. Die Stammfolge wird bis zu Konrad von E. um 1380 zurückgeführt; die Besitzungen des Hauses, welche unter viele Linien getheilt waren, vereinigte Hans… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”